Workshop

Für mich stellt die sensomotorische Wahrnehmungsförderung die Grundlage allen Lernens dar. Alle komplexen Bewegungsmuster bauen ebenso darauf auf wie höhere kognitive Fähig- und Fertigkeiten. Es wäre ganz oft so einfach mit entsprechender Förderung Schwierigkeiten zu bewältigen, doch leider wissen immer noch viel zu wenig Menschen darüber Bescheid.

 

Als Pädagogin und Mama ist es mir ein großes Anliegen mein erworbenes Wissen und meine Erfahrungen in diesem Feld weiterzugeben. Vor allem die praktische Umsetzbarkeit liegt mir sehr am Herzen. Wer SI lebt bzw. im Alltag integrieren kann, wird automatisch ein entspannteres Miteinander zwischen klein und groß erfahren.  

"SI erleben" - Präsenzworkshop

Inhalt:

SI muss man am eigenen Körper erlebt haben, um selbst zu erfahren, wie wertvoll die sensomotorische Arbeit mit Kindern sein kann. Einfühlen, nachspüren, back to the roots, praktisch selbst diverse Spielideen in Arbeit und Alltag umsetzen - das sind die Ziele für den kommenden Präsenzworkshop. 

 

Inhalt:

  • theoretischer Überblick zur motorischen Entwicklung im 1. Lebensjahr
  • Verknüpfung zu den einzelnen SI-Bereichen (Wahrnehmungshaus)
  • Aufbau Fördersequenz
  • Selbsterfahrungssequenzen
  • praktische Methoden, Spiele und Materialien zur Förderung in der Umsetzung
  • Besprechen individueller Praxisbeispiele, Fragen, usw. 
  • Literaturliste
  • Skript mit Spiel- und Förderideen
  • Teilnahmebestätigung

Es gibt eine einstündige Mittagspause sowie je eine Pause am Vormittag und Nachmittag. Kaffee und kleine Snacks inklusive. 

 

Zielgruppe:

Für alle an SI-Interessierten, die neuen Input für eine praktische Umsetzung wollen

 

Kursort:

Ich biete den SI-Tag einmal im idyllischen Dornbach und einmal in Wien an. Siehe weiter unten. 

Termin Dornbach: Juli 2022

Uhrzeit: 09.00 - 18.00 Uhr 

Kosten: € 150,-- pro Person

Kursnummer: SITPD 

TeilnehmerInnen: max. 10 Personen

Termin Wien: Juli 2022

Uhrzeit: 09.00 - 18.00 Uhr 

Kosten: € 150,-- pro Person

Kursnummer: SITPW 1/2/22

TeilnehmerInnen: max. 10 Personen


Kursort

2392 Dornbach im Wienerwald

 

1030 Wien

 

Genaue Adressen werden zeitgerecht bekannt gegeben!